Advent- und Kunsthandwerkerweihnachtsmarkt

Vom Freitag bis Montag, dem 28. Nov.- 1. Dez. 2014 lädt der Verband Frau und Kultur ein zum alljährlichen Advent- und Weihnachts-Kunsthandwerkermarkt  In dem eingerichteten Cafe, ob. wird Literarisches geboten,  2 Tage niederdeutsch und 2 Tage hochdeutsch aus verschiedenen Werken. Die Niederdeutsche Bühne Kiel trägt zu den bekannten stündlichen Lesungen Advent- und Weihnachtstexte vor . Am … weiterlesen…

Fundstücke im TV-Sender – Offener Kanal –

Am Mittwoch, den 19. November 2014 um 15 Uhr sind wir im regionalen TV-Fernsehen. Parallel dazu läuft die Sendung im Internet unter www.okkiel.de ebenfalls. Die Lesung „Fundstücke“ der Kreativen Schreibwerkstatt und der Autor/innen des Förderverein für zeitgenössische Literatur  NordBuch e.V. vom 1. 11. 2014 wird  als Aufzeichnung anlässlich der 8. Mettenhofer Kulturtage aus dem Bürgerhaus … weiterlesen…

8. Mettenhofer Kulturtage

Der Förderverein für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V. lädt anlässlich der Mettenhofer Kulturtage ein zum freien „Kreativen Schreiben“ am 25. Okt. 2014 von 10 h bis 13 h im Bürgerhaus Mettenhof, Vaasaste. 43 a  in 24109 Kiel Alle Schreibinteressierten, Autoren und die, die es werden wollen haben die Gelegenheit  in einer kleinen Gruppe Interessierter  an einem … weiterlesen…

Literarisches Cafe auf Gut Seekamp

Zu einem „Literarischen Cafe“ laden wir mit den Freunden des Hauses in den Kulturpark Seekamp ein am Sonntag, dem 12. Okt. um 15 Uhr, Gut Seekamp in Kiel-Schilksee Ein sehenswerter Ort mit Skulpturen des Künstlers Hans Kock, der durch die Hans-Kock-Stiftung (Vorsitzende Frau Dr. Beckmann) als Kulturort erhalten und gefördert werden soll. Daher wird um … weiterlesen…

Matinee im Literaturhaus SH in Kiel

NordBuch e.V. meldet sich aus den Sommerferien zurück. Der Förderverein für zeitgenössische Literatur lädt Sie ein zu einer Matinee und dem 18. Gründungstag des Literaturfördervereins am Sonntag, den 7. Sept. 2014 um 11 h im Literaturhaus SH in Kiel, Schwanenweg 13, Alter Botanischer Garten. Es lesen: Sibylle Hallberg, Brigitte Harkou, Peter Heyer, Ute Pfeiffer, Henning … weiterlesen…

Ferien- und Urlaubszeit

Liebe Literaturfreunde, Autoren und Interessierte unserer Homepage, wir machen Ferien, und wir wünschen allen Freunden wie Lesern und Zuhörern eine angenehme und erholsame wie erfrischende oder erlebnisreiche Sommerzeit. Als vielfältigen und interessanten Lesestoff für Lesefreunde empfehlen wir die aktuelle Anthologie“Vom Ursprung der Welt bis zur Mündung der Schwentine“, Neue Fundstücke, zu erhalten im Buchhandel und … weiterlesen…

Literatur in der St. Jürgen-Kirche in List auf Sylt

Zu einem Literaturabend am 13. Juni 2014 um 19.30 Uhr  in der St. Jürgen-Kirche in List/Sylt, Kirchenweg laden die Autoren herzlich ein: Christel Bröer, Manfred Brinkmann, Ingeborg Jakszt-Dettke, Dr. Rolf Kamradek, Herbert Kummetz, Irmela Mukurarinda, Gudrun Thomas-Feuker, Silvia Luise Wöhlk Manfred Augustin begleitet durch den Abend auf der Gitarre   Über Ihren Besuch freuen wir … weiterlesen…

Lesungen zur Kulturlandpartie im Wendland

Zu der Kulturlandpartie im Wendland vom 29. 5. bis 9.6. 2014 ist der schleswig-holsteinische Förderverein für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V. am 31. 5. 2014 eingeladenmit zwei Lesungen mit dem Thema „Gesichter der Natur“ literarisch beizutragen Autoren aus dem Norden dichten und berichten, erzählen und quälen… Spannend, heiter und denkenswert lesen Autoren aus Schleswig-Holstein Geschichten und … weiterlesen…

Blütenträume in der Mühle „Rosa“

Blütenträume in der Gettorfer Mühle Rosa am 6. Mai 2014: Die Autoren des Förderverein für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V. waren am 6. Mai um 19.30 h in das historische Ambiente der Mühle „Rosa“ geladen und stellten die aktuelle Anthologie „Vom Ursprung der Welt bis zur Mündung der Schwentine“ und andere Fundstücke vor. Beate Kock, Mühle … weiterlesen…