Ferien- und Urlaubszeit

Liebe Literaturfreunde, Autoren und Interessierte unserer Homepage, wir machen Ferien, und wir wünschen allen Freunden wie Lesern und Zuhörern eine angenehme und erholsame wie erfrischende oder erlebnisreiche Sommerzeit. Als vielfältigen und interessanten Lesestoff für Lesefreunde empfehlen wir die aktuelle Anthologie“Vom Ursprung der Welt bis zur Mündung der Schwentine“, Neue Fundstücke, zu erhalten im Buchhandel und … weiterlesen…

Literatur in der St. Jürgen-Kirche in List auf Sylt

Zu einem Literaturabend am 13. Juni 2014 um 19.30 Uhr  in der St. Jürgen-Kirche in List/Sylt, Kirchenweg laden die Autoren herzlich ein: Christel Bröer, Manfred Brinkmann, Ingeborg Jakszt-Dettke, Dr. Rolf Kamradek, Herbert Kummetz, Irmela Mukurarinda, Gudrun Thomas-Feuker, Silvia Luise Wöhlk Manfred Augustin begleitet durch den Abend auf der Gitarre   Über Ihren Besuch freuen wir … weiterlesen…

Lesungen zur Kulturlandpartie im Wendland

Zu der Kulturlandpartie im Wendland vom 29. 5. bis 9.6. 2014 ist der schleswig-holsteinische Förderverein für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V. am 31. 5. 2014 eingeladenmit zwei Lesungen mit dem Thema „Gesichter der Natur“ literarisch beizutragen Autoren aus dem Norden dichten und berichten, erzählen und quälen… Spannend, heiter und denkenswert lesen Autoren aus Schleswig-Holstein Geschichten und … weiterlesen…

Blütenträume in der Mühle „Rosa“

Blütenträume in der Gettorfer Mühle Rosa am 6. Mai 2014: Die Autoren des Förderverein für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V. waren am 6. Mai um 19.30 h in das historische Ambiente der Mühle „Rosa“ geladen und stellten die aktuelle Anthologie „Vom Ursprung der Welt bis zur Mündung der Schwentine“ und andere Fundstücke vor. Beate Kock, Mühle … weiterlesen…

Lesung in der Gettorfer Mühle

Zu der NordBuch-Lesung „Blütenträume“ in der Gettorfer Mühle „Rosa“ in 24214 Gettorf, Zentrum neben dem Heimatmuseum  am 6.5. 2014 um 19.30 h laden wir ein. Die Autorinnen des Fördervereins für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V.  Gabriele Schreib, Lotte Brügmann-Eberhardt, Brigitte Harkou, Irmela Mukurarinda, Silvia Luise Wöhlk und Christel Bröer sind vom Verein der Mühlenfreunde eingeladen Gedichte … weiterlesen…

Frohe Ostern

  Viele bunte Ostereier, eine erholsame Zeit und ein fröhliches Osterfest wünscht allen Interessierten und  Freunden im Namen des Förderverein für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V. Christel Bröer, Vorsitzende und Autorin  

Lesung in der Thomaskate Malente

Bericht über Lesung in Malente_0003 Für NordBuch-Autor/innen, dem Musiker wie für mich als Vorsitzende war am 4.4.14 ein erfolgreicher Literaturabend  in der Thomaskate in Bad Malente bei voll besuchtem Haus zu erleben. Die Zuhörer/innen schienen sich bei dem historischen und schönem Ambiente wohl zu fühlen und hörten sehr gespannt den unterhaltsamen wie aufregenden und neuen … weiterlesen…

Literatur am Abend in der Thomsenkate – Fundstücke

NordBuch e.V. stellt in Bad Malente am 4. April 2014 um 19.30 h die Anthologie Neue Fundstücke „Vom Ursprung der Welt bis zur Mündung der Schwentine“ vor und andere Werke der Autorinnen und Autoren in hochdeutscher wie beispielhaft für eine Einbindung niederdeutscher Kurzprosa. Die Lesung wird musikalisch untermalt von Christopher Sindt. Plakateinladung Thomsenkate 4.4.14 Wir … weiterlesen…

Ehrenamtsmesse Kiel im Cittipark vom 14. 3. -15.3.2014

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Literaturinteressierte, zu der oben genannnten Ehrenamtsmesse möchte ich Sie zu einem Besuch der Messe einladen. Viele Verbände und Vereine stellen sich vor und bieten Informationen und Gesprächsmöglichkeiten wie Angebote für eine ehrenamtliche Tätigkeiten. Haben Sie Zeit und Lust und wollen sich engagieren oder schreiben Sie gern, dann sind … weiterlesen…

Lesung zum Weltfrauentag

:  »Fundstück Frau« am 8. März 2014 um 15 h im Literaturhaus SH in Kiel,        Schwanenweg 13, Alter Botanischer Garten Der Förderverein für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V. stellt mit norddeutschen Autoren zum Weltfrauentag Geschichten von Frauen und deren Erlebnisse auf dem Weg zu Recht und Freiheit, Glück und Frieden vor. Die Erinnerung an diesem Tag … weiterlesen…