Gerne möchten wir die Gelegenheit nutzen, Sie auf den Mettenhofer Feuerzauber hinzuweisen. Dies er findet statt am Freitag, 27.3.2020 ab 18.00 Uhr auf der Parkwiese am Heidenberger Teich.
Alle Mettenhoferinnen und Mettenhofer, Zugereiste, Gäste, Freunde, Große und Kleine sind herzlich willkommen!
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf www.mettenhof.de.
Vereinzelte Veranstaltungen des Mettenhofer Literaturfrühlings werden in Bild und Ton aufgezeichnet. Mit der Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung wird das Einverständnis angenommen, dass das anwesende Kamera-Team die vortragenden Personen sowie Besucher/innen in Bild und Ton eventuell aufzeichnet. Darin ein-geschlossen ist auch eine Veröffentlichung im Kiel TV des Offenen Kanal Kiel, weiteren Medien und im Internet.
Der Mettenhofer Literaturfrühling wird von der Arbeitsgemeinschaft Mettenhofer Kulturtage ausgerichtet. Die einzelnen Veranstaltungen werden verantwortlich durchgeführt von den im Programm jeweils benannten Institutionen / Personen.
Ein Hund rührt an – oder macht Angst. Ein Hund kann einen Zweck erfüllen, Ärger bereiten oder Freude. Von praktischer Nützlichkeit ist er nur in Ausnahmefällen, und als Geschenk eignet er sich gar nicht.
Es laden rund 30 Schriftsteller/innen aus Schleswig-Holstein und anderen Bundesländern mit halbstündlichen Lesungen wie Gesprächen am 2. und 3. Oktober 2019 in der Zeit von 11 bis 20 Uhr zum bundesweiten Bürgerfest mit dem Titel »Mut verbindet« – in diesem Jahr in Kiel – in das Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13 (Alter Botanischer Garten) ein. Literarisch … weiterlesen…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und interessierte Freunde, Anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums lädt der Literaturverein am kommenden Freitag, den 15.09.2017 um 19 Uhr zu einem literarischen Abend in das Literaturhaus Schleswig-Holstein in Kiel. Dabei werden die Preisträger für die ausgewählte Lyrik und Prosa gewürdigt sowie einige Beiträge gelesen, die in der Anthologie mit dem … weiterlesen…
Liebe Freunde und Interessierte, sehr geehrte Autorinnen und Autoren, die gut besuchte Lesung des Förderverein für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V. „Bitte einmischen“ war als Literaturcafe eingerichtet mit unterschiedlichen Texten, humorvoll ironisierend aufs Korn genommen wie ernsthaft sind Geschichten und Sketche dargeboten im Literaturhaus SH in Kiel vom 10.6.2017. Die Lesung wird im regionalen Kultursender Kiel … weiterlesen…
Bitte einmischen – Ausstrahlung im Kiel TV (Offener Kanal)
Freitag, den 7.7.17 um 15 Uhr wird die Lesung vom 10.6.2017 mit dem Titel „Bitte einmischen“ im Fernsehsender Kiel TV Offener Kanal ausgestrahlt sowie im Internet unter www.okkiel.de und am 9.7.17 um 15 Uhr als Wiederholung.
20 Jahre – Förderverein für zeitgenössische Literatur, NordBuch e.V. – Wir laden anlässlich dieses Jubiläums ein, einen Abend mit uns im Literaturhaus am 15.09. um 19 Uhr zu verbringen.
Der Förderverein für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V. wurde 1997 mit dem Ziel gegründet, gemeinsam mit etablierten Schriftstellern und weniger bekannten wie Nachwuchstalenten Veröffentlichungen ihrer Arbeiten zu ermöglichen und gemeinsam Lesungen zu veranstalten.