Lesung und Buchpräsentation Fundstücke

Die Anthologie Fundstücke mit dem Titel Meeresleuchten und frische Brise ist jetzt im Verlag Vitolibro erschienen. Wir haben sehr lange gewartet und nach Verzögerungen und ungewöhnlichen Umständen freuen wir uns, Ihnen und Euch die neue Anthologie für Lyrik und Prosa zu präsentieren. Wir laden ein zum Samstag, den 20. Nov. 2021 um 15 Uhr zu … weiterlesen…

Nachruf für Willie Benzen

Wir, der Förderverein für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V., trauern umWillie Benzen, er wurde am 8. Juni 1956 in Kiel geboren und ist am 4. Oktober 2021 in Kiel gestorben. Nachruf für Willie Benzen Willie Benzen lebte einige Jahre im Ausland, in Dortmund und zuletzt wieder in Kiel. Als Autor und Vortragender war er ein Akteur … weiterlesen…

Lesesofa: Sendehinweis Brigitte Harkou

Sendehinweis Brigitte Harkou

Liebe Autorinnen und Autoren, liebe Freundinnen und Freunde,liebe Mitglieder und Interessierte, zu dem kommenden Lesesofa möchte ich mit dem Sendehinweis im Anhang einladen eine interessante Hör- und Lesestunde zu erleben. Die Autorin und ausgebildete Märchenerzählerin liest Geschichten aus ihrem Buch SHUKRAN.Brigitte Harkou stellt Märchen für Erwachsene und Kinder vor, liest Geschichten und Gedichte von Begegnungen, … weiterlesen…

Bericht: Lesung am 11. September 2021 im Literaturhaus SH in Kiel

Der Liedersänger Gerd Sell leitete den Nachmittag mit seiner Gitarre ein.Nach Begrüßung der Gäste und der Autorinnen und Autoren stellte dieVorsitzende Christel Mirus-Bröer die Lesenden mit wenigen Worten vor. Gerda Brömel las von einer Freundschaft und einem KindheitserlebnisJoachim Frank las eine Fußballgeschichte und ein Reiseerlebnis in einer Gaststätte und der etwas anderen Küche in Churrascao … weiterlesen…

Nachbericht zur Lesung: Zwischen den Meeren im „Alten Forsthof“ in Eutin

Gruppenbild - Lesung Eutin - 08-2021

Unter den Platanen in gemütlichem Ambiente im Hofgarten war nach der kulturarmen Zeit und Verzicht auf gemeinsame Lesungen große Freude aufgekommen. Allerbestes Wochenend-Sommerwetter erfreute Autoren und Gäste ebenso wie die unterhaltsame Lesung. Nachbericht zur Lesung: Zwischen den Meeren im „Alten Forsthof“ in Eutin Unter den Platanen in gemütlichem Ambiente im Hofgarten war nach der kulturarmen … weiterlesen…

Lesesofa: Zwischen den Meeren

Sendehinweis Lesung Zwischen den Meeren

Aufzeichnung – Teil 1 (Zwischen den Meeren) wird am Mittwoch, den 15. September 2021 um 9.30 Uhr sowie um 15.30 Uhr ausgestrahlt im Kiel TV (Offener Kanal Kiel)

Aufzeichnung – Teil 2 (Zwischen den Meeren) wird am Samstag, den 18. September 2021 um 08.45 Uhr sowie 15.30 Uhr ausgestrahlt im Kiel TV (Offener Kanal Kiel)

Sendung verpasst? Die Sendung wird auch auf dem YouTube Kanal „Lesesofa“ veröffentlicht. Sie finden auch alle bisherigen Folgen des Lesesofas in unserer Abspielliste (Playlist).

Das Lesesofa wird aufgezeichnet und bereitgestellt durch Uwe Köhn, moderiert von Christel Mirus-Bröer.

Meeresleuchten und frische Brise

Meeresleuchten und Frische Brise

E i n l a d u n g Flyer (PDF) herunterladen Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns über Euren Besuch zur Lesung am Samstag, den 11. September 2021 um 16 Uhr im Literaturhaus Schleswig-Holstein in 24103 Kiel, Schwanenweg 13 (Alter Botanischer Garten) Meeresleuchten und frische Brise Lesung für Prosa und Lyrik Neue … weiterlesen…

Elisabeth Melzer-Geissler: Eine Reise zu

Ausstellung in der Stadtkirche Oederan

Ausstellung in der Stadtkirche Oederan Zur Einführung in das Leben und Werk des Künstlers liest Elisabeth Melzer-Geissler zur Eröffnung und zur Abschlussveranstaltung Auszüge aus ihrem Buch. Eröffnung: Dienstag, 15.6.2021 um 19 Uhr, Abschluss: Dienstag, 10.8.2021 um 19 Uhr Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oederan, Martin – Luther – Platz 2, 09569 Oederan, Tel. 037292 – 60300

Hinweis – Veranstaltung in Bezug auf CV-19

Wichtiger Hinweis: Aus aktuellen Anlass finden keine Veranstaltungen statt. Die Landeshauptstadt Kiel (Informationen für Schleswig-Holstein) hat sich auf Grund der bestehenden Gefährdungslage durch den Coronavirus entschieden, alle öffentlichen Veranstaltungen, für die die Stadt Kiel die Verantwortung trägt, bis auf weiteres abzusagen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis in der schwierigen Zeit.