10. Mettenhofer Kulturtage – Mettenhofer Schreibwerkstatt

Zu den diesjährigen Mettenhofer Kulturtagen gab es am 05.11.2016 auch wieder eine Schreibwerkstatt im Bürgerhaus Mettenhof. Die 1. Vorsitzende des NordBuch e. V. „Christel Bröer“ begrüßte zunächst die Teilnehmer und erklärte dann den Ablauf dieser Veranstaltung. Übrigens waren sehr viele Gäste anwesend, darunter auch neue Gesichter. Jedenfalls waren alle Stühle um die Tische herum besetzt. … weiterlesen…

Schreibwettbewerb für Lyrik und Prosa

Schreibwettbewerb Lyrik & Prosa - Fotographie 2016 - A. Tewes

»Schreibwettbewerb für Lyrik und Prosa« Wir, der Förderverein für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V. lädt zu einem Schreibwettbewerb ein. Für die Anthologie 2017 können Beiträge in Lyrik und Prosa zum Hintergrund-thema: »rebellieren, revoltieren, reformieren« eingereicht werden, z. B. zu Botschaften, Glücksbringern, Schattenseiten, Schnittstellen, Flüchtlingen im 21. Jahrhundert; über das Leben Martin Luthers (500.-Reformationsjubiläum 2017), über Freiheitskämpfer/innen; … weiterlesen…

Wir feiern unseren 19. Geburtstag – NordBuch e.V.

Wir möchten euch an die Geburtstags-Veranstaltung am kommenden Samstag, den 10.09 um 15:30 Uhr erinnern. NordBuch e.V. feiert sein 19. Gründungstag im Literaturhaus Schleswig-Holstein (Alter Botanischer Garten). Mit literarischen Cafe und Lesung, dazu wollen wir mit Euch einen netten Nachmittag verbringen, Kaffee und Kuchen wird zum Selbstkostenpreis angeboten – Eintritt für Gäste 5,00 EUR – als Spende an den … weiterlesen…

Literaturcafe „Jung und dynamisch“ – 19 Jahre NordBuch e.V.

Vor 19 Jahren wurde der Förderverein für zeitgenössische Literatur am 7. September 1997 gegründet, anlässlich der Gründung laden wir zu einem gemütlichen und interessanten Geburtstags-nachmittag mit einem literarischen Cafe und Lesung ein. Wir freuen uns Euch im Literaturcafe anzutreffen.

weiterlesen…

Literatur, Kabarett und Musik zum Lesewochenende

Foto: Kristina Thauer

Literatur, Rockmusik und Kabarett auf der Landesgartenschau am langen Lesewochenende in Eutin. Wir laden Sie ein zur Landesgartenschau und haben für Euch Autorinnen und Autoren sowie Kabarett und tolle Musik live organisiert. 6. August von 11 bis 19 Uhr: Literaturfestival – Rund 30 Autoren und Autorinnen stellen sich vor. Langes-Lese-Wochenende 7. August von 11 bis 17 Uhr: … weiterlesen…

Kulturpreis Ausschreibung „Neue Prosa 2016/17“ Literaturhaus SH & CAU

Das Literaturhaus Schleswig-Holstein e.V. schreibt in Kooperation mit dem Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der CAU Kiel (Christian Albrechts Universität Kiel) den Preis „Neue Prosa 2016/17“ aus. Der Preis hat das Ziel, auf die Bedeutung zeitgenössischer Literatur in und für Schleswig-Holstein hinzuweisen. Bewerben können sich mit einer bisher unveröffentlichten Erzählprosa Autorinnen und Autoren, die … weiterlesen…

Buchvorstellung und Lesung – Landesgartenschau in der Orangerie Eutin

Buchvorstellung und Lesung „Ein Buch ist wie ein Garten“ am 19. Juni 2016 um 17 Uhr auf der Landesgartenschau in der Orangerie Eutin. Der Förderverein für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V. stellt zum Thema der Landesgartenschau Eutin ‚Eins sein mit der Natur` die neueste Anthologie Lyrik und Prosa mit dem Titel: Ein Buch ist wie ein … weiterlesen…

NON-STOP-Lesung: Rund 30 Autoren und Autorinnen stellen sich vor

NON-STOP-LESUNG am 6. und 7. August in Eutin!

NON-STOP-Lesung Rund 30 Autoren und Autorinnen stellen sich vor. Am 6. und 7. August von 11 bis 17 Uhr.   Erleben Sie unser musikalisch-kabarettistisches Event. Die Band »The Forellis« spielt für Sie Rock at its best! Außerdem: Das Frauenkabarett Kronshagen stellt sein Programm »Wortwechsel« vor. Es darf gelacht werden! Landesgartenschau Eutin Oldenburger Landstraße 18, 23701 Eutin Eingang … weiterlesen…

Landesgartenschau Eutin – Eröffnungsfeier

Der Förderverein NordBuch e.V. war zu Besuch auf der Eröffnungsfeier am 30.04 in Eutin zur Landesgartenschau Eutin; mit Georg von Sternberg und Christel Bröer. Wir, Georg von Sternberg und ich (Christel Bröer), waren zur Eröffnungsfeier der Landesgartenschau Eutin am 30.4. eingeladen und haben sehr viel gehört in einer interessanten Rede, die der Ministerpräsident Torsten Albig gehalten … weiterlesen…

Zum Tag des Buches darf unsere Anthologie selbstverständlich „Ein Buch ist wie ein Garten“ nicht fehlen!

Zum Tag des Buches stellen wir unsere neue Anthologie für Lyrik und Prosa mit dem Titel „Ein Buch ist wie ein Garten“.vor, die NordBuch e.V. mit dem Verlag Vitolibro.de herausgegeben hat: Vielseitig und originell, aktuell und spannend, anregend, komisch und berührend schreiben Autorinnen und Autoren von Menschen mit speziellen Eigenschaften, über Schuld und Generationen, von … weiterlesen…