Lesung und Jubiläum

25 Jahre Literaturförderung am 8. 10. 22 um 15 h 4. September 2022 von Christel Bröer 25 Jahre Förderverein für zeitgenössische Literatur NordBuch e. V. und wir laden zu retrospektiven Lesungen in das Literaturhaus Schleswig-Holstein ein.   Anlässlich des 25-jährigen Jubiläum des „Förderverein für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V.“ lesen Autorinnen und Autoren Lyrik und Prosa, die das … weiterlesen…

Meeresleuchten und frische Brise,

Nach langer Wartezeit konnte die 15. Anthologie Fundstücke mit dem Titel „Meeresleuchten und frische Brise…“ erscheinen. Erstmalig wurden mit der Buchpräsentation die neuen Geschichten und Gedichte im Literaturhaus Schleswig-Holstein in Kiel vorgestellt. Die spannende und poetische Lyrik und Prosa handelt von der Seefahrt, von abenteuerlichen Begegnungen, Fernweh und Sehnsucht, Beobachtungen und Reisen, ob gruselig, traurig, … weiterlesen…

Nachruf für Rosemarie Steinriede

Nachruf für die Autorin Rosemarie Steinriede   Wir trauern um Rosemarie Steinriede, geb. 1942 in Gnesen und gestorben am 23. 11. 21 in Kiel. Rosemarie Steinriede, genannt Romy, studierte in Gießen, lebte in Kassel, Stuttgart und seit 2013 in Kiel. Als Autorin schrieb sie Kurzgeschichten, Novellen, Reiseberichte, Essays und sehr gern Lyrik. Sie liebte die strenge, … weiterlesen…

Zwischen den Meeren

Wir laden zu der Sommerlesung am 21. August 2021 um 16 Uhr anlässlich des diesjährigen Literatursommers mit dem Thema „Schleswig-Holstein“ ein. Autorinnen und Autoren lesen im alten Forsthof, Jungfernort 12 in Eutin spannende und wissenswerte Geschichten vom satirischen, kriminalistischen bis märchenhaften und naturbezogenen Erzählungen sind die nachfolgenden Poeten und Schriftsteller zu hören. Dr. Reimer Eilers, … weiterlesen…

Blätter rauschen – 14. Kulturtage in Mettenhof

Vom 23. 10. bis 8.11. 2020 werden die Mettenhofer Kulturtage veranstaltet. Die Freude ist groß, weil endlich ein wenig Kultur wieder durch einige Kunstschaffende und Organisatoren möglich geworden sind, unter anderem ein Eröffnungskonzert mit Orgelmusik, Lesungen und andere mehr oder weniger kleine und große Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene laden dazu ein. Wir, der Förderverein … weiterlesen…

Lesesofa mit Wolf-Ulrich Cropp

Am Freitag, den 7. 2. um 18 Uhr und Sonntag, den 9. 2. um 16 Uhr zeigt Kiel TV (Offener Kanal) und im Internet bei www.okkiel.de zeitgleich das Lesesofa mit Wolf-Ulrich Cropp im Gespräch mit Christel Mirus-Bröer. Der Autor stellt sein neuesten Buch vor und liest spannende Abenteuer. Wolf-Ulrich Cropp schreibt beispielsweise Reiseliteratur, Erzählungen, Kurzgeschichten, … weiterlesen…

…wenn Krähen kreisen, Fundstücke

Wir möchten Ihnen unser Buch vorstellen, es ist die vierzehnte Anthologie für Lyrik und Prosa aus der beliebten Reihe Fundstücke, die der gemeinnützige Förderverein für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V. als gemeinnütziger Literaturverein mit dem Verleger, Vito von Eichborn, herausgegeben hat, um Veröffentlichungen von Kurzgeschichten, Erzählungen und Gedichten sowie Essays von weniger bekannten Autor*innen mit etablierten … weiterlesen…

Lesen im Neuen Jahr

Allen Freunden und Interessierten wünschen wir ein gutes und erfolgreiches wie gesegnetes Neue Jahr 2018 Wir wünschen Ihnen im Besonderen ein vielversprechendes Lesejahr und Zeit zur Muße. Ihr Förderverein für zeitgenössische Literatur und vielleicht haben Sie Lust mehr zu lesen, ein guter Vorsatz.  Die neue Anthologie Worte säen… aus der Reihe Fundstücke lädt dazu ein. … weiterlesen…

Bitte einmischen – Literaturcafe und Lesung

Am 10. Juni 2017 um 16 Uhr laden wir zum Literaturcafe in das Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13 , Alter Botanischer Garten, ein. Lesende: Sibylle Hallberg und Katharina Fast aus Pinneberg; Anna Malou, Bad Malente; Brigitte Harkou, Kiel;  Antje Thietz-Bartram, Hamburg; Tonja Teutschebein, Heikendorf; Georg von Sternberg, Kaltenkirchen und Willie Benzen aus Kiel. Die Zuhörer können … weiterlesen…