Aufzeichnung – Teil 1 (Zwischen den Meeren) wird am Mittwoch, den 15. September 2021 um 9.30 Uhr sowie um 15.30 Uhr ausgestrahlt im Kiel TV (Offener Kanal Kiel)
Aufzeichnung – Teil 2 (Zwischen den Meeren) wird am Samstag, den 18. September 2021 um 08.45 Uhr sowie 15.30 Uhr ausgestrahlt im Kiel TV (Offener Kanal Kiel)
Sendung verpasst? Die Sendung wird auch auf dem YouTube Kanal „Lesesofa“ veröffentlicht. Sie finden auch alle bisherigen Folgen des Lesesofas in unserer Abspielliste (Playlist).
Das Lesesofa wird aufgezeichnet und bereitgestellt durch Uwe Köhn, moderiert von Christel Mirus-Bröer.
Sendung verpasst? Die Sendung wird auch auf dem YouTube Kanal „Lesesofa“ veröffentlicht. Sie finden auch alle bisherigen Folgen des Lesesofas in unserer Abspielliste (Playlist). Das Lesesofa wird aufgezeichnet und bereitgestellt durch Uwe Köhn, moderiert von Christel Mirus-Bröer.
E i n l a d u n g Flyer (PDF) herunterladen Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns über Euren Besuch zur Lesung am Samstag, den 11. September 2021 um 16 Uhr im Literaturhaus Schleswig-Holstein in 24103 Kiel, Schwanenweg 13 (Alter Botanischer Garten) Meeresleuchten und frische Brise Lesung für Prosa und Lyrik Neue … weiterlesen…
Wir laden zu der Sommerlesung am 21. August 2021 um 16 Uhr anlässlich des diesjährigen Literatursommers mit dem Thema „Schleswig-Holstein“ ein. Autorinnen und Autoren lesen im alten Forsthof, Jungfernort 12 in Eutin spannende und wissenswerte Geschichten vom satirischen, kriminalistischen bis märchenhaften und naturbezogenen Erzählungen sind die nachfolgenden Poeten und Schriftsteller zu hören. Dr. Reimer Eilers, … weiterlesen…
Ausstellung in der Stadtkirche Oederan Zur Einführung in das Leben und Werk des Künstlers liest Elisabeth Melzer-Geissler zur Eröffnung und zur Abschlussveranstaltung Auszüge aus ihrem Buch. Eröffnung: Dienstag, 15.6.2021 um 19 Uhr, Abschluss: Dienstag, 10.8.2021 um 19 Uhr Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oederan, Martin – Luther – Platz 2, 09569 Oederan, Tel. 037292 – 60300
Vom 23. 10. bis 8.11. 2020 werden die Mettenhofer Kulturtage veranstaltet. Die Freude ist groß, weil endlich ein wenig Kultur wieder durch einige Kunstschaffende und Organisatoren möglich geworden sind, unter anderem ein Eröffnungskonzert mit Orgelmusik, Lesungen und andere mehr oder weniger kleine und große Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene laden dazu ein. Wir, der Förderverein … weiterlesen…
Wichtiger Hinweis:Aus aktuellen Anlass finden keine Veranstaltungen statt. Die Landeshauptstadt Kiel (Informationen für Schleswig-Holstein) hat sich auf Grund der bestehenden Gefährdungslage durch den Coronavirus entschieden, alle öffentlichen Veranstaltungen, für die die Stadt Kiel die Verantwortung trägt, bis auf weiteres abzusagen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis in der schwierigen Zeit.
Gerne möchten wir die Gelegenheit nutzen, Sie auf den Mettenhofer Feuerzauber hinzuweisen. Dies er findet statt am Freitag, 27.3.2020 ab 18.00 Uhr auf der Parkwiese am Heidenberger Teich.
Alle Mettenhoferinnen und Mettenhofer, Zugereiste, Gäste, Freunde, Große und Kleine sind herzlich willkommen!
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf www.mettenhof.de.
Vereinzelte Veranstaltungen des Mettenhofer Literaturfrühlings werden in Bild und Ton aufgezeichnet. Mit der Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung wird das Einverständnis angenommen, dass das anwesende Kamera-Team die vortragenden Personen sowie Besucher/innen in Bild und Ton eventuell aufzeichnet. Darin ein-geschlossen ist auch eine Veröffentlichung im Kiel TV des Offenen Kanal Kiel, weiteren Medien und im Internet.
Der Mettenhofer Literaturfrühling wird von der Arbeitsgemeinschaft Mettenhofer Kulturtage ausgerichtet. Die einzelnen Veranstaltungen werden verantwortlich durchgeführt von den im Programm jeweils benannten Institutionen / Personen.
Am Freitag, den 7. 2. um 18 Uhr und Sonntag, den 9. 2. um 16 Uhr zeigt Kiel TV (Offener Kanal) und im Internet bei www.okkiel.de zeitgleich das Lesesofa mit Wolf-Ulrich Cropp im Gespräch mit Christel Mirus-Bröer. Der Autor stellt sein neuesten Buch vor und liest spannende Abenteuer. Wolf-Ulrich Cropp schreibt beispielsweise Reiseliteratur, Erzählungen, Kurzgeschichten, … weiterlesen…