Schreibaufruf für Lyrik und Prosa

Der Förderverein für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V. lädt zu einem Schreibwettbewerb für die kommende Anthologie Fundstücke, Lyrik und Poesie für das Jahr 2023 ein. Das gewünschte Thema lautet: »Liebe«. Zu dieser Thematik können Sie: Liebesgedichte und Geschichten, junge Liebe – alte Liebe, Nächstenliebe; Liebe zur Natur, zur Kunst, Musik, Malerei oder beispielsweise Tierliebe, damit verbundene … weiterlesen…

Wenn plötzlich alles anders wird

NordBuch e.V. las am 21. Mai 2022 um 16 Uhr mit einigen Autorinnen im Literaturhaus Schleswig-Holstein in Kiel, Schwanenweg 13, Alter Botanischer Garten „Wenn plötzlich alles anders wird“ erleben wir eine Veränderung des Herkömmlichen, Abschied, Trauer, Furcht, Wut und Stolz und Krieg und Frieden, aber auch Hoffnung und Liebe. Mit der Überlegung Vor- oder Nachkriegszeit? … weiterlesen…

Ostern 2022

Wir, der Förderverein für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V., wünschen Ihnen allen, Freunden, Lesern und Interessierten trotz aller Widrigkeiten ein gesegnetes und frohes Osterfest Vorankündigung: Wir laden Euch ein am Samstag den 21. Mai 2022 um 16 Uhr lesen wir im Literaturhaus Schleswig-Holstein in 24103 Kiel, Schwanenweg 13, Alter Botanischer Garten mit dem Titel: „Wenn plötzlich … weiterlesen…

Nachlese des Literaturfrühlings 2022

Wir, Autorinnen und Autoren des „Fördervereins für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V.“ haben uns mit vier Veranstaltungen am 8. Mettenhofer Literaturfrühling beteiligen können – dank der Förderung der „Stiftung des Rentners Heinrich Kruse“ und dem Kulturamt der Stadt Kiel. Literaturcafe im Bürgerhaus Mettenhof Die erste Lesung begann am Sonntag, 27.3 um 16 Uhr, gestaltet als Literatur … weiterlesen…

Frühling liegt in der Luft

Samstag, den 2. 4. um 15 Uhr: Frühling liegt in der Luft im Stadtteilcafe Lesung zum 8. Literaturfrühling Die Autorin Irmela Mukurarinda liest Geschichten aus ihren Büchern: „Wendeschleife oder im Tal derer von Brühl“ sowie „Splitter“, biografisch gefärbt, liebevoll verbrämt, heiter wie unterhaltsam von erlebter DDR als Pfarrerskind und ihren afrikanischen Familienbanden – bis hin … weiterlesen…

Der 8. Literaturfrühling

Die Mettenhofer Arbeitsgemeinschaft hat mit vielen Veranstaltungen zum 8 Mettenhofer Literaturfrühling eingeladen. Einige tolle Programmpunkte sind zusammen gekommen mit dem Ziel junge Leute zu interessieren und zu begeistern. Zu lesen in der KN am Donnerstag, den 24. März 2022 – Sie können dem Text der Journalistin Jennifer Ruske Details entnehmen:

Lesung und Jubiläum

25 Jahre Literaturförderung am 8. 10. 22 um 15 h 4. September 2022 von Christel Bröer 25 Jahre Förderverein für zeitgenössische Literatur NordBuch e. V. und wir laden zu retrospektiven Lesungen in das Literaturhaus Schleswig-Holstein ein.   Anlässlich des 25-jährigen Jubiläum des „Förderverein für zeitgenössische Literatur NordBuch e.V.“ lesen Autorinnen und Autoren Lyrik und Prosa, die das … weiterlesen…

Meeresleuchten und frische Brise,

Nach langer Wartezeit konnte die 15. Anthologie Fundstücke mit dem Titel „Meeresleuchten und frische Brise…“ erscheinen. Erstmalig wurden mit der Buchpräsentation die neuen Geschichten und Gedichte im Literaturhaus Schleswig-Holstein in Kiel vorgestellt. Die spannende und poetische Lyrik und Prosa handelt von der Seefahrt, von abenteuerlichen Begegnungen, Fernweh und Sehnsucht, Beobachtungen und Reisen, ob gruselig, traurig, … weiterlesen…

Nachruf für Rosemarie Steinriede

Nachruf für die Autorin Rosemarie Steinriede   Wir trauern um Rosemarie Steinriede, geb. 1942 in Gnesen und gestorben am 23. 11. 21 in Kiel. Rosemarie Steinriede, genannt Romy, studierte in Gießen, lebte in Kassel, Stuttgart und seit 2013 in Kiel. Als Autorin schrieb sie Kurzgeschichten, Novellen, Reiseberichte, Essays und sehr gern Lyrik. Sie liebte die strenge, … weiterlesen…

Lesung und Buchpräsentation Fundstücke

Die Anthologie Fundstücke mit dem Titel Meeresleuchten und frische Brise ist jetzt im Verlag Vitolibro erschienen. Wir haben sehr lange gewartet und nach Verzögerungen und ungewöhnlichen Umständen freuen wir uns, Ihnen und Euch die neue Anthologie für Lyrik und Prosa zu präsentieren. Wir laden ein zum Samstag, den 20. Nov. 2021 um 15 Uhr zu … weiterlesen…